Allgemeine Geschäftsbedingungen – SEOFactory
Vertragsart
Die Vereinbarung zwischen den Parteien unterliegt dem Werkvertrag nach OR 363 und fortfolgende Artikel.
Vertragsgegenstand
SEOFactory erbringt im Bereich Suchmaschinenoptimierung und Webdesign Leistungen, die zwischen dem Auftraggeber und SEO Factory vertraglich vereinbart werden.
Abrechnungsbasis
SEOFactory verrechnet nur die Keywörter, welche auf der Seite 1 von Google erscheinen (Ranking / Ist – Zustand). Alle für die Leistungsabrechnung nötigen Daten werden durch offizielle unabhängige Tools ermittelt, gemessen und dem Kunden monatlich in Reports zugestellt.
Zahlungsbedingungen
SEOFactory fakturiert für die SEO-Leistung monatlich gemäss Ranking.
Rechte und Pflichten des Partners
- Prüfung und Abnahme der Keywords
- Bereitstellung FTP Zugang (Kann auch auf ein Verzeichnis beschränkt sein)
- SEOFactory Verzeichnis und deren Dateien nicht zu löschen, weiter zu verarbeiten oder an Dritte weiterzugeben
- Umstellungen von Layout oder CMS sind 1 Monate vorher an die SEOFactory zu melden
- Funktionstüchtiges Hosting
- Keine zusätzliche parallele SEO Optimierung stattfindet
Werden diese Punkte vom Kunden trotz Aufforderung ignoriert, wird eine wirtschaftlich erfolgreiche Optimierung verunmöglicht, wodurch SEOFactory die Möglichkeit hat, die vorfinanzierten Initialaufwände in Rechnung zu stellen.
Suchmaschinenoptimierte Inhalte
Der Kunde überträgt SEOFactory die Verantwortung, optimierte Landingpage Texte zur Erreichung von Top Google Positionen zu erstellen.
Urheberrecht
Der Partner ist verpflichtet jegliche von SEOFactory erstellten Landingpages und Einrichtungen der Optimierung, Skripte usw. während der Vertragsdauer unverändert zu belassen, nicht zu kopieren oder an Dritte weiterzuleiten.
Landingpages, indexierte URL’s, neu angelegte Google Konten oder erarbeitete Daten bleiben stets im Besitz von SEOFactory. Vervielfältigung, Weitergabe oder ungerechtfertigte Weiternutzung dieses geistlichen Eigentums ist untersagt. URL’s und dessen Rankings, welche SEOFactory aufgebaut hat, sind und bleiben Eigentum von SEOFactory . Je Verstoss wird eine Konventionalstrafe in der Höhe von 10 Jahresbudgets fällig, welche dem Rahmenvertrag zu entnehmen sind. Der vertragsverletzende Zustand ist auch dann, umgehend zu beseitigen.
Technische Rahmenbedingung
Mit Vertragsunterzeichnung, garantiert der Partner, dass ein eigenes unabhängiges Hosting (keine Miet-Webseiten, wie Jimdo oder Wix.com) und FTP Zugang bereitgestellt wird. Durch technische Verzögerungen wird der Beginn des Vertrags entsprechend verlängert.
Vertragsänderungen / Salvatorische Klausel
Ergänzungen und Änderungen eines Vertrages und dessen Vertragsbestandteile sind nur gültig, wenn sie von den Vertragsparteien schriftlich festgehalten werden. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages lückenhaft, rechtlich unwirksam oder aus Rechtsgründen undurchführbar sein, so wird die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen davon nicht berührt. Die Vertragsparteien werden in einem solchen Fall eine Vereinbarung treffen, welche die betreffende Bestimmung durch eine wirksame, wirtschaftlich möglichst gleichwertige Bestimmung ersetzt.
Vertragsdauer und Kündigungsfrist
Der Vertrag tritt mit Unterzeichnung in Kraft. Die Kündigungsfrist beträgt, falls nicht anders vereinbart, 1 Monat, setzt für deren Gültigkeit die Schriftform voraus und ist frühestens per Ablauf der vereinbarten Minimumvertragsdauer möglich. Ungekündigt verlängert sich der Vertrag jeweils automatisch um die Vertragslaufzeit.
Beendigung der Zusammenarbeit
Nach Vertragsende, verfallen alle Nutzungsrechte und Einrichtungen, Software, Daten, Konten und Benutzer.
Marketingbestimmungen
Falls nicht anders vereinbart, erlaubt der Partner SEOFactory , den Namen und die Logos des Partners als Referenz verwenden zu dürfen. Ebenso ist es SEOFactory gestattet, die eigens erstellten Landingpages durch Links auf https://seofactory-agentur.com/, als eigene Seiten transparent zu kennzeichn