
Als Title Tag wird der Titel eines Dokuments im HTML-Code bezeichnet. Eingeleitet durch die Kennzeichnung <title>, ist er für Suchmaschinen, aber auch für menschliche Leser ein prägnantes Merkmal von Webseiten. Damit der Title Tag sein Bestes gibt, sollten Sie die Länge bzw. die Zeichenzahl optimieren. Nur so stellen Sie sicher, dass der Titel in den Ergebnissen der Suchmaschinen und im Webbrowser vollständig ist – und Besucher zu einem Klick auf die Inhalte verlockt.
Was ist der Title Tag?
Als Title Tag oder Meta-Title wird ein bestimmter Bestandteil im sogenannten Header eines HTML-Dokuments bezeichnet. Dieser Seitentitel taucht an entscheidenden Stellen auf – und vermittelt menschlichen und algorithmischen Besuchern, worum es bei der jeweiligen Seite geht. Damit ist der Title Tag einer der wichtigen Aspekte bei der sogenannte OnPage-Optimierung – allen SEO-Maßnahmen direkt auf der Seite.
Der Meta-Title ist es auch, der in den Ergebnissen der Suchmaschinen als (verlinkter) Titel im dargestellten Infoschnipsel verwendet wird. Das gibt dem Title Tag erheblich Prominenz und Einfluss auf das Ranking bei Google und Co., aber auch bei der knappen, kondensierten Informationsvermittlung für den Leser. Title Tags werden in verschiedenen Funktionen angezeigt:
- in den Suchergebnissen (SERPs)
- im Browsertitel
- als Beschriftung von Browser-Tabs
- in Lesezeichen
- in Ankertexten
Wofür wird der Titel Tag verwendet?
Der Titel Tag mit seiner Verlinkung ist in der Regel der erste Kundenkontaktpunkt für Sie als Betreiber einer Website. Nicht nur formell, auch inhaltlich muss der denkbar knappe Textschnipsel alles Wissenswerte herüberbringen und zugleich den Leser motivieren, das Angebot anzuklicken. Das gelingt nur, wenn der Meta-Title die wichtigsten Informationen in Form von Keywords und der Erwähnung der Marke bündelt – auf nicht mehr als 60 Zeichen.
SEO-Experten bezeichnen den HTML-Tag deshalb auch als „die ultimative SEO-Überschrift“. Google hat allerdings jüngst darauf hingewiesen, dass auch ein perfekter Title Tag nicht immer übernommen wird – mitunter greift die Suchmaschine sich statt dessen die erste H1-Überschrift heraus.
Title Tag Länge und SEO
Die Länge des Title Tags ist eines der ausschlaggebenden Elemente bei einem gelungenen SEO. Wie man sie allerdings wiedergibt, daran scheiden sich die Geister. Experten messen in Pixel, normale Web-User in Zeichen. Das macht Sinn, denn die Sonderzeichen, darunter die berühmten Häkchen, haben tatsächlich einen Wert, der mehr als ein Zeichen ausmacht. Da sich die Title Tag Länge für Bilder im SEO nicht unmittelbar erschließt, sollten Sie die maximale Länge nicht unbedingt ausreizen.
Insgesamt macht eine Länge zwischen 55 und 60, maximal 65 Zeichen Sinn. Daneben kommt es darauf an, wie diese Länge ausgenutzt wird, um die Botschaft der Seite herüberzubringen. Deshalb sollten Sie vor dem SEO eine Keywordrecherche durchführen, ein Haupt-Keyword definieren und dieses auch im Title Tag konsequent einbetten – etwa so:
<title>Haupt-Keyword: Nebenkeywords und Call2Action – Marke</title>
Ein so gestalteter Meta-Title rankt für das Keyword, enthält eine überzeugende Antwort auf die Suchanfrage des Nutzers und nennt Ihre Marke.
Title Tag: optimale Länge im Jahr 2023
Wie sieht nun die perfekte Länge für Title Tags aktuell aus? Wie schon erwähnt, kürzt Google bei der Darstellung in den Suchergebnissen die Titel abhängig vom Gerät auf bestimmte Maximal-Längen. In Pixels sind dies
- auf Desktop-Geräten 580 Pixel
- auf Mobilgeräten 920 Pixel
Überschreiten Sie die Länge, legt Google die Axt an – und ein Teil Ihrer Botschaft geht verloren, sei es der CTA oder die Marke und sonstige relevante Elemente. Das wiederum wirkt sich auf die Klickrate und letztlich auf Ihre Konversionen aus.
Die Meta-Description kann dies zum Teil wieder ausgleichen – doch sie ist weitaus weniger prägnant als der Title Tag und wird daher vielleicht zugunsten eines anderen Suchergebnisses von Wettbewerbern übergangen.
– Als Richtwerte für die ideale SEO Title Tag Länge in Zeichen können Sie von einem gut nutzbaren Bereich zwischen 55 und 65 Zeichen ausgehen.
– Die maximale Title Tag Länge beträgt in etwa 70 Zeichen.
Tools zur Optimierung des Title Tags
Der Seitentitel und die richtige Länge Title Tag in HTML sind wichtig – aber bei der Erstellung fällt wie so oft kein Meister vom Himmel. Umso besser, dass es praktische Online-Tools gibt, die Ihnen anzeigen, wie die Tags in den Suchmaschinen dargestellt werden. So können Sie letzte Hand anlegen und die Formulierung und Zeichenzahl perfektionieren. Zu den besten Tools gehören:
1. YoastSEO: Das WordPress-Plugin wird in das CMS eingebunden und prüft neben dem Title Tag auch andere SEO-Aspekte. Auch das Snippet für Google können Sie anzeigen lassen und bearbeiten.
2. SEMrush Site Audit: Der Audit für Websites nimmt neben dem Title Tag viele andere Bestandteile des SEO ins Visier und zeigt auf, wo Probleme lauern.
3. SERP Snippet Generator: Das kleine Hilfsmittel von Sistrix ruft aktuelle Meta Tags ab und ermöglicht die Bearbeitung und Optimierung.