Keyword Recherche & Analyse: Keywords finden leicht gemacht

Die Auswahl der Keywords entscheidet über den Erfolg Ihrer Website!

Keywords sind tatsächlich die Schlüsselwörter, die den Inhalt Ihrer Website zur Zielgruppe befördern. Am Anfang jeder SEO-Strategie steht deshalb eine Keyword Analyse und Keyword Recherche – als Ausgangspunkt für Struktur und Content.

  • Keyword-Analyse als Basis für Search Engine Optimization
  • Wichtige Keywords unter verschiedenen Aspekten betrachten
  • Struktur, Metadaten und Inhalte optimieren
  • Keyword-Recherche-Tools erleichtern die Arbeit
angle Jetzt anfragen!

Was sind die richtigen Keywords?

Sie wollen die Inhalte Ihrer Website möglichst vielen potenziellen Kunden zugänglich machen – und dafür kommt es unter anderem auf die Auswahl der Keywords an, ebenso wie auf guten, informativen Content. Was dem Besucher einen Mehrwert liefert, wird geteilt, empfohlen, nochmals besucht. „Die“ richtigen Keywords als solche gibt es nicht, um dieses Ziel zu erreichen – denn bei der Keyword-Recherche kommt es auf verschiedene Faktoren an. Sie möchten wissen, wonach Ihre Zielgruppe sucht. Zugleich wollen Sie natürlich auch bevorzugt mit Keywords arbeiten, die Traffic auf Ihre Website leiten und damit letztlich durch Konversionen Ihren Umsatz steigern.

Die Suchwörter, auf die es ankommt, lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen. Diese Kategorien haben keinen ausschließlichen Charakter. Sie überlappen sich und ähneln sich in ihrer Funktion oft sehr. Dennoch sollten Ihnen die wichtigsten Begriffe aus der Welt der Keyword-Strategien und des Content Marketings vertraut sein. Weitere Aspekte des Keyword- und Content Marketings kann Ihnen eine seriöse Agentur in Hinblick auf Ihre Website erläutern und die Anwendungsmöglichkeiten darstellen.

Shorttail- und Longtail-Keywords
Als Shorttail-Keywords werden kurze Suchbegriffe bezeichnet. Sie bestehen aus einem, höchstens zwei Wörtern. Die Wahrscheinlichkeit ihres Vorkommens ist damit sehr viel höher als bei sogenannten Longtail-Keywords. Diese längeren, aus drei oder mehr Wörtern zusammengesetzten Eingaben sind spezifischer und damit prozentual seltener. Dafür erweisen sie sich jedoch als zielführender, wenn es um Ranking und Traffic geht.
Navigational Keywords
So bezeichnet man die Eingabe von bereits bekannten Begriffen – etwa Markennamen oder Firmenbezeichnungen. In diesem Fall weiß der Nutzer schon, was er sucht, er möchte nur die Navigation zur gewünschten Website verkürzen.
Commercial Keywords
Kommerzielle Keywords sind solche, die vor allem für kostenpflichtige Werbung eingesetzt werden, etwa in Google Adwords-Strategien. Wie effektiv ein kommerzielles Keyword ist, hängt von der Positionierung des Unternehmens ab. Inwieweit ein Keyword bereits kommerzialisiert wurde, können Sie anhand der Suchergebnisse sehen, die Google für diesen Begriff liefert.
Transactional Keywords
Auf die Kaufabsicht zugeschnitten ist die letzte Gruppe der Transactional Keywords – sie enthält Keywords, bei denen Begriffe wie „kaufen“ oder „abonnieren“ eine wichtige Rolle spielen. Meist sind derartige Keyword-Gruppen sehr genau, wie „blaue Yoga-Matte kaufen“. Der Kunde weiß dank vorheriger Suchen also schon, was er will – jetzt geht es darum, wo er das Gesuchte findet.

Ablauf der Keyword-Recherche

Eine Keyword-Analyse und -Recherche macht nur dann Sinn, wenn Sie eine Agentur beauftragen, die sich Zeit für Sie und Ihre Marke nimmt. Denn die Suche nach den bestmöglichen Schlüsselwörtern erfolgt nicht im luftleeren Raum. Sie besteht aus:
Beratung
Bestimmung der Suchintention der Kunden
Keyword Analyse mit Tools
Kategorisierung von Keywords
Erstellung der Keyword-Liste

Zunächst geht es also darum, Sie näher kennenzulernen – und natürlich Ihre Website, Ihre Produkte oder Services. Der Ausgangspunkt ist eine gemeinsam erarbeitete Mindmap, um Ihre Interessen möglichst genau festhalten zu können. Im Anschluss daran ermitteln wir zusammen mit Ihnen sinnvolle Suchstrategien. Das sollten solche sein, die Ihre Zielgruppe(n) wirklich ansprechen und da abholen, wo sie auf die Suche gehen. Wenn die engeren Intentionen erst einmal eingegrenzt sind, kann eine erste Analyse mithilfe hochwertiger SEO-Tools erfolgen. Die so ermittelten Keywords werden in Kategorien und nach Relevanz geordnet. Auf diese Weise kommt Ihre Keyword-Liste zustande – in einer Excel-Tabelle festgehalten, maßgeschneidert für Sie und Ihre Internetpräsenz.

Keyword-Recherche für AdWords

Nicht nur für bezahlte Ads hilft bei der Keyword-Analyse Google, sondern für so gut wie jede Keyword- und Content-Strategie ist das Google Keyword-Analyse-Tool die erste Adresse. Google stellt mit diesem Hilfsmittel ein kostenloses Werkzeug nebst genauer Anleitung für die Google Keywordrecherche zur Verfügung, das verschiedene wichtige Bereiche analysiert:
  • Anzeige der Konkurrenz weltweit, klassifiziert nach Intensität, für das eingegebene Keyword
  • Übereinstimmungsgrad und Traffic-Volumen pro Monat für ein Keyword mit annähernder oder genauer Übereinstimmung
  • Globales monatliches Suchvolumen im 12-Monats-Durchschnitt zu dem jeweiligen Keyword in der Google-Suche
  • Lokale monatliche Suchanfragen anhand von Standort oder Sprache im 12-Monats Durchschnitt

Erstellung des Content Plans von unseren Experten

SEO-Keywords finden genügt nicht – Sie müssen auch wissen, wie Sie sie einsetzen. Denn zu viele Keywords, auch Keyword Stuffing genannt, hat einen ebenso nachteiligen Effekt wie zu geringe Keyworddichte und Schlüsselwörter am falschen Platz. Deshalb ist die SEO-Keyword-Analyse nur der erste Schritt zum erfolgreichen Online-Marketing. Im weiteren Vorgehen entwerfen unsere Spezialisten für Sie einen Content Plan. So erhalten Sie einen Überblick, wie die Inhalte auf Ihrer Website (um)gestaltet werden sollten. Dabei sind Textlängen und prozentuales Vorkommen von Keywords ebenso berücksichtigt wie die Streuung der Suchwörter in der Meta Description und Titelzeile jeder Seite, aber auch die Formatierungen, mit denen Sie Keywords für die Crawler der Suchmaschinen hervorheben können.

Bedeutung der Keyword Analyse im SEO Content Marketing

Mit der Auswahl der Keywords steht und fällt der Erfolg Ihrer Seite. Die Verteilung der Suchwörter beginnt bei der Struktur und Einbettung in URLs und Meta-Daten und erstreckt sich über den gesamten Content einschließlich dessen Formatierung. Wie wenig wirksam es ist, bei bestehenden Online-Projekten nachträglich einige Keywords zu streuen, können Sie sich nach der Lektüre unseres Textes nun denken. Besser ist auf jeden Fall eine SEO-Strategie für Ihr Online-Marketing vom Fachmann. Denn hier geht es um mehr als die Keyword-Recherche.

Mit passgenauer Bestimmung Ihrer Zielgruppe durch hochwertige Tools und die Analyse der Kundenerlebnisse und des Kundenverhaltens können Sie Ihre Wunschkunden dort abholen, wo sie sind. Mit der Wahl der Keywords legen Sie das Fundament für die Gestaltung des Contents, den Schwerpunkt, den Nutzer setzen, und die bevorzugten Formate.

Doch auch vorhandenen Content kann man mit einer umfassenden Analyse erheblich aufwerten – und damit die Effizienz Ihres Auftritts steigern. In jedem Fall ist eine Keyword-Recherche für Sie selbst zweifellos aufwendig. Das gilt vor allem, wenn Sie mit den notwendigen Tools nicht vertraut sind. Mit Unterstützung einer professionellen SEO Agentur entwickeln Sie neue Perspektiven und Maßnahmen für Ihr Content- und Online-Marketing!

FAQ

Wann brauche ich eine Keyword-Recherche?

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Website mehr Besucher verdient hätte, und Ihre Umsätze hinter den Erwartungen zurückbleiben, sollten Sie eine Keyword-Recherche vornehmen lassen. Mitunter sind es nur wenige Tweaks, die große Wirkung zeigen.

Welche Maßnahmen müssen dabei umgesetzt werden?

Das kommt auf Ihre Website an – in manchen Fällen sind die Meta-Daten behandlungsbedürftig, ansonsten können URLs, Content und sonstige Elemente wie ALT-Texte eine zu geringe oder nicht zielführende Keyworddichte aufweisen. In jedem Fall lässt sich eine individuelle Lösung speziell für Ihr Business finden.

Wie lange dauert eine Keyword-Recherche?

Abhängig vom Umfang Ihrer Website kann eine Keyword-Analyse einen halben Tag in Anspruch nehmen – oder mehr als eine Woche. Hier spielen auch die Erwartungen eine Rolle, die Sie mit der Überarbeitung der Seite verbinden. Während der ersten Beratung lässt sich das Ausmaß oft zumindest annähernd abschätzen.

Bekommen ich eine komplette URL-Struktur geliefert?

Nicht nur der Aufbau der Website und ihre Inhalte, auch die URL-Struktur haben Anteil daran, organischen Traffic zu generieren. Deshalb gehört eine URL-Struktur in der Regel zum Leistungsumfang.

Was kostet eine Keyword-Recherche?

Die Kosten für eine SEO-Recherche richten sich nach dem Umfang der Leistungen, aber auch dem Ihrer Website. Eine komplexe Internetpräsenz mit zahlreichen Unterseiten hinsichtlich der Keywords zu optimieren, hat seinen Preis. Andererseits können Sie zunächst auch ausgewählte Bereiche, beispielsweise Landingpages, bearbeiten lassen und weitere Inhalte graduellen „Renovierungen“ unterziehen. Eine SEO-Strategie vom Experten geht weit darüber hinaus, was kostenlose Tools wie Sistrix oder die Adobe Advertising Cloud Search leisten können. Da jedoch alle Maßnahmen mit Ihnen abgesprochen werden, behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über den Preis.

Was Kunden über unsere SEO Agentur berichten

Als Experten in der Suchmaschinen-Optimierung und Marketing-Branche haben die Manager und Mitarbeiter von SEOFactory eine bewährte Erfolgsbilanz für das Erstellen von effektiven Internet-Marketing-Strategien mit messbaren, langfristigen Ergebnissen.
  • Anna Krum
    Ein super Service. Sehr freundlich und professionell. Ich bin sehr zufrieden.
  • Berthold Stein
    Wir arbeiten schon 3 Monate mit seofactory zusammen und sind sehr zufrieden. Wir haben deutlich mehr Traffic durch die bessere Platzierung.
  • Larisa Müller
    Die Zusammenarbeit ist nicht nur erfolgreich, sie macht auch Spaß!
  • David Heike
    Wir haben nur gute Erfahrungen gemacht. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!
  • Viktor Grass
    Wir haben endlich eine SEO Agentur gefunden, die Ergebnisse liefert! Vielen Dank, SEOFactorTeam!

Brauchen Sie eine persönliche Beratung?

button top