SEO Audit vom SEO Profi:
Was beinhaltet ein Website Audit?
Wenn Sie die Verbesserung Ihres Internetauftritts einem Experten anvertrauen, erhalten Sie ein umfassendes Website-Audit. Das bedeutet, dass auf der Grundlage einer detaillierten Checkliste alle wichtigen Faktoren auf der Website selbst, also OnPage, aber auch außerhalb davon untersucht werden. Dabei können die Schwerpunkte Ihren Anforderungen entsprechend auf der technischen Seite liegen – oder eher auf Ihrem Content.
Indexierung und Crawling
Der erste Blick im Site Audit gilt den bereits in den Suchmaschinen indexierten Bestandteilen Ihrer Website. Darüber hinaus muss sichergestellt werden, dass die Crawler von Google und Co. Ihre Seiten besuchen können. Dazu prüfen wir Ihre Sitemap und deren Vollständigkeit und Validität ebenso wie die in der robots.txt hinterlegten Informationen für die Bots.
Server und Infrastruktur
Ihre Website ist keine Insel – und der Standort der Server, auf dem sie gehostet ist, spielt für Google und andere Suchmaschinen eine wichtige Rolle. Denn sie zeigen dem Suchenden bevorzugt lokalen Content an.
Content
Eine Content-Analyse darf im SEO Audit nicht fehlen – hier geht es um Benutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit ebenso wie um Inhalte, die dem Besucher einen klaren Mehrwert liefern. Das schätzen die Suchmaschinen ebenso wie eine Seitenstruktur, die auf die wichtigsten Keywords ausgerichtet ist. Umgekehrt kann sich Duplicate Content oder Keyword Stuffing negativ auf das Ranking auswirken.
OnPage-Optimierung
OnPage-Optimierung umfasst alles, was auf der Website direkt verbessert werden kann – das betrifft die Architektur der Seite, eine strukturierte Menüführung und zügiges Durchklicken zu den gewünschten Inhalten. Mehr als drei Mausklicks sind ein großes No-Go. Außerdem können im Rahmen von OnPage-Maßnahmen nach dem SEO-Test alle Seiten, die nicht unbedingt wichtig sind für Google, mit NoFollow aus der Indexierung ausgenommen werden und damit den Crawlern die Arbeit erleichtern.
OffPage-Optimierung
OffPage ist die hohe Schule des SEO, denn hier geht es nicht um die eigentliche Website. Viel von dem Wert, den eine Seite beim Ranking zugewiesen bekommt, entsteht durch Backlinks. Diese Links zu und von anderen Seiten sind der „Freundeskreis“ der Website. Sind sie seriös, relevant und vertrauenswürdig, hebt dies die Positionierung in den Suchergebnissen deutlich.
Mobile Version
Seit dem Sommer 2020 kommt bei Google die mobile Website eindeutig zuerst – Bots halten also Ausschau nach mobilkompatiblen Seiten. Das gilt besonders für neu eingerichtete Sites. Deshalb sollte eine für mobile Endgeräte optimierte Seite auf der Grundlage identischer Strukturen und Keywords wie die Desktop-Version implementiert sein.